coloRadio ist ein nicht-kommerzielles Lokalradio, das man in Dresden und Umgebung auf den Frequenzen 98,4 & 99,3 MHz empfangen und weltweit im Livestream kann.
coloRadio ist ein Freies Radio. Das bedeutet, dass wir keinem Geldgeber oder anderem Interessensvertreter gehorchen müssen. Dabei orientieren wir uns an der Charta des Bundesverbandes der Freien Radios in Deutschland.
Das Programm bei coloRadio wird gestaltet durch zahlreiche, ehrenamtlich arbeitende Radiomacher*innen. Das sind Menschen wie du und ich, denn jede*r kann bei coloRadio mitmachen!
* Jugendamt der Stadt Dresden
* Amt für Kultur und Denkmalschutz der Stadt Dresden
* Europäische Union
* Europäischen Sozialfonds für Deutschland
* Ehrenamtsförderung “Wir für Sachsen”
Der Abend verspricht vor allem eins zu werden – laut! Geladen sind in die kleine Galerie der Hanse 3 an diesem warmen Sommerabend das Freeform-Avantgarde-Duo SKIP ACTION aus Dresden/Leipzig und die spanische Free-Noiserocktruppe KLS, die hier gemeinsam im Kleintransporter und schon seit geraumer Zeit das musikalische Underground-Geschehen Europas mitgestalten.
Vorproduzierte Sendung, findet nicht live im Studio statt
Tipp: Vor dem Abspielen Seite neu laden (Refresh-Button oder F5), sonst hört Ihr eventuell Altes!
Bei Sendepause
Leider können wir aufgrund der GEMA/GVL-Rechte die Streams nur zu unserer Sendezeit bespielen. Außerhalb dieser Zeiten legen wir euch Radio Corax (Halle a.d. Saale) ans Herz.
Wenn Du auf Deinem Gerät einen eigenen bevorzugte Abspielsoftware hast, kannst Du die folgenden Links nutzen, um von der Abspielsoftware aus das Radio als Stream anzuhören.
Wir treffen uns zu Gesamtredaktionssitzungen, welche offen für Interessenten sind, in unseren Räumen im Zentralwerk auf der Riesaer Straße 32.
Das Orgaplenum findet jeden Dienstag 19:00 Uhr statt.
Hier findest du die 8 Schritte, die zu deiner eigenen Sendung auf coloRadio führen.
Wenn du nur einen kleinen Beitrag senden oder über eine Veranstaltung oder Ausstellung oder Demo oder … berichten möchtest, schick uns eine oder komm uns . In unseren tagesaktuellen Magazinen findet sich immer ein Platz dafür!
Am Anfang steht deine Sendeidee! Schreib ein grobes Konzept der Sendung.
Komm zu unserer Vollversammlung und stell uns deine Idee vor! Die Termine dazu findest du rechts neben diesem Text unter „Redaktionssitzungen & Orga“. Hier bekommst du eine*n Sendungsmacher*in zur Seite gestellt, die*der dir bei den ersten Schritten hilft.
Nimm eine Probesendung auf. 60 Minuten sagen mehr als tausend Worte 😉
Verstößt deine Sendung nicht gegen unsere Grundsätze, wird dir bei der nächsten Vollversammlung ein regelmäßiger Sendeplatz gegeben.
Bring dich ein und werde Mitglied! Die Organisation von coloRadio geschieht ehrenamtlich und hat vielfältige Möglichkeiten: Sicherstellen des Sendealltages, Öffentlichkeitsarbeit & Netzwerken, Technik & Sound, Weiterbildung & Feedback.
Du bekommst eine Einweisung in journalistische und technische Grundlagen, die du in den ersten sechs Monaten nach deinem Beginn bei coloRadio absolvieren musst. Dabei lernst du Freie Radios, Interviewführung, Mischpulte usw. genauer kennen. Die Termine findest du im Blog bei den Workshops.
Seit dem 10. Dezember 2016 ist das coloRadio-Studio im Zentralwerk in Dresden-Pieschen. Das Zentralwerk ist ein kreatives Genossenschaftsprojekt und neue Heimat von Künstler*innen, Musiker*innen, Ateliers und unserem Studio.
Impressum
coloRadio ist nicht für die Inhalte verlinkter Seiten verantwortlich.
Website Credits
HTML5 Player: mediaelement.js
Programmsoftware: powered by calcms 2010 - 2018. https://radiopiloten.de. coloRadio sagt Dankeschön.
Farbschema: Antje Meichsner
Hosting & Setup: Datenkollektiv / Carsten Ungewitter
Frontend-Programmierung: Sven Dämmig
Website-Orga: Roman Kalex